Montessori ist ein pädagogischer Ansatz, der vor über einem Jahrhundert von einer italienischen Ärztin namens Dr. Maria Montessori entwickelt wurde. Durch wissenschaftliche Studien entwickelte sie eine Erziehungsmethode, die darauf abzielt, das „ganze Kind“ zu unterrichten, indem sie die kognitive, körperliche, sprachliche, soziale und emotionale Entwicklung unterstützt.
Der Montessori-Ansatz basiert auf der Idee, dass Kinder einen angeborenen Wunsch haben zu lernen. Deshalb versuchen Babys, Dinge zu greifen, ohne dass sie dazu aufgefordert werden, und deshalb verlangt Ihr Kleinkind, jeden einzelnen Ameisenhaufen zu inspizieren, den es findet. In einer Montessori-Pädagogik lernt ein Kind genauso viel von seiner Umgebung wie von dem Erwachsenen, mit dem es interagiert.
Hier kommt KiwiCo ins Spiel! Wir glauben, je praktischer, desto besser, und wenn Sie zunächst keinen Erfolg haben, basteln, basteln und basteln Sie. Alle unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie Spaß machen, lehrreich sind und vor allem diesen angeborenen Wunsch zu lernen ansprechen.
Was macht ein Spielzeug-Montessori aus?
1. Hauptsächlich aus natürlichen Materialien hergestellt
In Montessori-Spielzeugen finden Sie viel Holz, Metall und andere natürliche Materialien. Dies liegt nicht nur daran, dass sie sicherer sind, sondern weil die natürlichen Materialien es Kindern ermöglichen, durch Erfahrung etwas über Wissenschaft zu lernen. Natürliche Materialien ermöglichen es ihnen, verschiedene Gewichte, Texturen und Interaktionen unabhängig voneinander zu beobachten – Holz ist schwerer als Kunststoff, Metall erwärmt sich in Ihrer Hand und die Schwerkraft zieht eine Murmel in eine epische Murmelbahn, wie Sie sie mit unserer Murmelbahn erstellen können + Staffelei.
2. Ermutigen Sie zur Teilnahme
Montessori-Spielzeug ermutigt Kinder, mit ihren eigenen Ideen auf eigene Faust zu erforschen und zu manipulieren – so können sie etwas über ihre Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten lernen. Sie werden kein Spielzeug mit Knöpfen finden, die zufällige Geräusche oder blinkende Lichter machen. Stattdessen finden Sie Spielzeuge wie die Zylinderblöcke aus der Solve With Me-Kiste in unserer Panda-Kisten-Reihe. Panda-Kisten ermutigen Babys im Alter von 0 bis 24 Monaten, Größenunterschiede durch Sehen, Anfassen und Fühlen zu lernen.
3. Open-End-Spiel
Offenes Spielzeug ist Spielzeug, das mehr als eine Funktion hat. Zum Beispiel kann unsere Pop-up-Spielmatte aus Filz eine Stadt voller Häuser und Menschen, Schauplatz eines Rennens oder einer großen Parade, eine epische Farmlandschaft, eine geschäftige Stadt oder eine Picknickmatte sein. Für ein Kind sind die Möglichkeiten endlos.
4. Konzentrieren Sie sich auf die Realität
Montessori-Spielzeug fördert Entdeckungen über die Umwelt, in der wir leben. Der Montessori-Ansatz fördert die Verwendung realistischer Bilder zum Spielen, wie die Anatomiebilder in unserem Tierarzt-Starterkit, und die Verwendung korrekter wissenschaftlicher Begriffe wie Kapillarwirkung in unserem Kristallchemiebaum. Anstatt zu vereinfachen, ermöglichen diese Spielzeuge Kindern, sich der Herausforderung zu stellen, da sie wissen, dass sie in der Lage sind, komplexe Ideen zu lernen.

Bei der Einrichtung einer unterstützenden Umgebung geht es nicht nur um die Spielsachen, die Sie Ihrem Kind zur Verfügung stellen. Es ist auch so einfach, dass Sie sich um sich selbst kümmern und selbst malen und Fehler als eine gute Sache annehmen. Weitere Informationen zum Einrichten einer kreativen Umgebung finden Sie in unserem Blogbeitrag: 10 einfache Möglichkeiten, kreative Kinder zu erziehen.